Schlagwort: chronische Krankheiten
-
Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung im Alter
Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung im Alter Eine ausgewogene Ernährung spielt im Alter eine entscheidende Rolle, da sich der Körper durch den natürlichen Alterungsprozess verändert. Im fortgeschrittenen Alter treten häufig physische Veränderungen auf, die den Nährstoffbedarf und die Nahrungsaufnahme beeinflussen. So nehmen zum Beispiel die Muskelmasse und der Grundumsatz ab, was bedeutet, dass der Kalorienbedarf sinkt. Gleichzeitig können bestimmte gesundheitliche Beschwerden wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes die Ernährung erheblich beeinflussen und erfordern eine bewusste Anpassung der Nahrungsaufnahme. Die Auswirkungen einer unausgewogenen Ernährung im Alter sind vielfältig und können schwerwiegende gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Mangelernährung ist ein häufiges Problem, das zu einem geschwächten Immunsystem, verminderter…